Dem Konstruktionsprinzip liegt der „Recycling- Gedanke“ zugrunde. Auf Basis materialschonender Reinigungsprozesse wird das eingesetzte Filtermaterial von allen Verunreinigungen beim Filtervorgang so befreit, dass dieses als vollwertiges Material erhalten bleibt. Das zu filternde Medium gelangt über einen Einlaufkasten auf die muldenförmig ausgebildete Filterfläche und durchdringt das Kunstoffband. Die Verunreinigungen (Filterkuchen) werden zurückgehalten. Der Flüssigkeitsstand steigt, infolge wird der Schwimmerschalter aktiviert, der wiederum gibt das Signal für den Weitertransport des Bandes. Der Filterkuchen wird mit Hilfe eines Schabers vom Kunstoffband getrennt und fällt in einen Schlammkasten. Das Band gleitet über ein Spülbalken der die restlichen Verunreinigungen entfernt.
Anwendung
Zur Reinigung von Kühlschmierstoffen, die in der Metallverarbeitung eingesetzt werden. Filterqualität je nach Typenauswahl des Filtermaterials.
Datei: | Dateityp: | Dateigröße: | |
---|---|---|---|
Download | Fragebogen Angebot Filteranlagen | ![]() |
![]() |
Datei: | Dateityp: | Dateigröße: | |
---|---|---|---|
Download | Datenblatt Endlosbandfilter | ![]() |
![]() |